Godox TT685C II Canon + Godox X2T-C For Canon
TT685CII_G_X2T-C
Kostenlose Lieferung
Produkt nicht auf Lager. Für Infomationen zur Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte.
Zertifikat idealo.de
Wir sind verifizierter Kunde des Portals idealo.de und besitzen ein renommiertes Zertifikat.

Ausgabestelle
Ihre Waren können Sie auch an mehr als 200 Ausgabeorten abholen.

Ware im eigenen Lager
98 % des gesamten Sortiments sind auf Lager und zur sofortigen Auslieferung bereit.

Godox TT685C II Canon + Godox X2T-C For Canon
TT685CII_G_X2T-C
Den Godox TT685 ist mit den kameraspezifischen TTL-Funktionen kompatibel. Dazu gehört die High-Speed-Synchronisation (HSS) bis zu 1/8000s, Stroboskop-Blitzen und das Auslösen auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang. Natürlich kannst Du auch manuell blitzen und die Blitzleistung in 1/3-Stufen korrigieren. Insgesamt stehen 22 Leistungsstufen von 1/1 bis 1/256 zur Verfügung.
Gute Blitzleistung für flexible Ausleuchtung
Bei höchster Leistungsstufe blitzt der Godox mit Leitzahl 60 (60 m bei 105 mm und ISO 100), sodass Du auch tiefere Räume oder weiter entfernte Objekte ausleuchten kannst. Dank der Auto-Zoom-Funktion passt sich der Reflektor automatisch der eingesetzten Brennweite an. Die Streuwinkelanpassung entspricht der Brennweitenspanne von 20 mm bis 200 mm. Mit der eingebauten Streuscheibe erweiterst Du den Winkel für Superweitwinkelobjektive bis 14 mm. Der Schwenkkopf lässt sich um 360° drehen und um 7° nach unten sowie 90° nach oben schwenken, um indirektes Blitzen zu ermöglichen. Ebenfalls integriert ist eine ausziehbare Reflektorkarte, mit der Du zusätzliche Lichtakzente setzt.
Optische und funkbasierte Übertragung
Der 530 g schwere Blitz unterstützt Master- sowie Slave-Modi. Beim entfesselten Blitzen kannst Du frei entscheiden, ob Du per Infrarot- oder Funksteuerung auslöst. Bei der optischen Variante beträgt die Reichweite im Studio maximal 15 m. Draußen bei Tageslicht reduziert sich die Reichweite auf maximal 10 m. Aktivierst Du die 2,4-GHz-Funkfernsteuerung, dürfen sich auch Objekte zwischen Transmitter und Receiver befinden, wobei sich die Reichweite auf maximal 100 m beläuft. Die Einstellungen nimmst Du über das große rückseitige LCD-Display vor. 4 Modustasten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen, die Blitzwerte werden über ein Rändelrad vorgewählt. Mit 4 Ni-MH-Batterien reicht die Energie laut Hersteller für rund 230 Blitzauslösungen, die Ladezeit beträgt 0,1 bis 2,6 Sekunden.
Fazit
Der Godox TT685 bietet angesichts seiner Leistung und seiner Ausstattung ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben den TTL-Modi tragen vor allem die Master- und Slave-Funktionen zur Flexibilität bei. Praktisch ist auch die Wahlmöglichkeit zwischen optischer und funkbasierter Fernsteuerung. Wer auf die TTL-Funktion verzichten kann, findet im Godox TT600 eine noch günstigere Alternative.
Godox X2T-C For Canon
Der Abzug ist mit einem hellen LCD-Bildschirm mit Beleuchtung ausgestattet. Es hat fünf Gruppeneinstelltasten und drei Funktionstasten zur schnellen Einstellung des Auslösers. Die Godox X2 wird mit dem Blitzschuh mit Schnellverschluss an der Kamera befestigt. Der X2 unterstützt TTL-Blitzautomatik, Hochgeschwindigkeits-Synchronisation bis zu 1/8000s, manuellen Modus, Blitzbelichtungskorrektur, Einstellung der Belichtungsparameter über die mobile App, Scan-Einstellung, One-Shot- und Multi-Shot-Einstellung, Steuerung von Einstelllampen, Einstellung der Blitzleistung aller Gruppen auf einmal, usw. Die neu hinzugefügte Scan-Einstellfunktion hilft bei der automatischen Erkennung des Kanals mit den geringsten Störungen.
Gebrauchsanweisung nur in englischer Sprache.
Mini Stand
Protective
Godox X2T-C