Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS II
SEL70200GM2
Kostenlose Lieferung
Produkt nicht auf Lager. Für Infomationen zur Verfügbarkeit kontaktieren Sie uns bitte.
Zertifikat idealo.de
Wir sind verifizierter Kunde des Portals idealo.de und besitzen ein renommiertes Zertifikat.

Ausgabestelle
Ihre Waren können Sie auch an mehr als 200 Ausgabeorten abholen.

Ware im eigenen Lager
98 % des gesamten Sortiments sind auf Lager und zur sofortigen Auslieferung bereit.

Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS II
SEL70200GM2
XA-Element für herausragende Auflösung
Die herausragende G Master Auflösung wird über den gesamten Zoombereich von 70 mm bis 200 mm und bei allen Fokusabständen erreicht. Zwei asphärische Linsenelemente, davon ein XA-Element (extrem asphärisch) mit einer Oberflächengenauigkeit von 0,01 Mikrometer, korrigieren entfernungsbedingte Abweichungen. So wird eine herausragende Auflösung über den gesamten Bildbereich erzielt.
Herausragende Bilder durch Abweichungskontrolle
Zwei sphärische ED-Elemente (Extra-low Dispersion) und zwei Super-ED-Elemente reduzieren wirksam chromatische Aberrationen, sodass Sie scharfe Aufnahmen ohne Farbausblutung erzielen. Ein asphärisches ED-Element eliminiert zudem chromatische und sphärische Aberrationen, die bei Teleobjektiven sonst häufig sind.
Exzellente Nahaufnahmen
Dieses Objektiv bietet leistungsstarke Nahaufnahmen. Der Mindestfokusabstand liegt für 70 mm bei 0,4 m und für 200 mm bei 0,82 m. Die maximale Vergrößerung ist 0,3-fach. Ein tiefes Bokeh bei F2.8 ermöglicht besonders ausdrucksstarke Nahaufnahmen. Mit dem Floating-Fokusmechanismus sind selbst bei einem Mindestfokusabstand gestochen scharfe Bilder möglich, während der Innenfokus für unkomplizierte Nahaufnahmen sorgt.
Wunderschönes G Master-Bokeh
Ein XA-Element mit einer Oberflächengenauigkeit von 0,01 Mikrometern eliminiert Zwiebelringe im Bokeh, das zusätzlich durch die präzise Kontrolle sphärischer Abweichungen verbessert wird. Sphärische ED- und Super-ED-Elemente (Extra-low Dispersion) und ein asphärisches ED-Element minimieren die Farbausblutung, sodass Sie ein ästhetisches Bokeh frei von unnatürlichen Färbungen erzielen.
AR-Nanobeschichtung II für scharfe Bilder
Die AR-Nanobeschichtung II gegen Reflexionen ist gleichmäßig auf die Objektivoberfläche aufgetragen und sorgt dafür, dass Geister- und Lichteffekte deutlich reduziert werden. Das optische Design des Objektivs mindert interne Reflexionen, die bei Landschafts- oder Sportaufnahmen die Klarheit der Aufnahmen beeinträchtigen können.
Auf bessere Videos ausgelegt
Die hochmoderne Objektivkonstruktion reduziert Fokusatmung sowie Fokus- und Achsenverschiebungen beim Zoomen. XD-Linearmotoren und ein neu entwickelter Blendenantrieb sorgen für den geräusch- und vibrationsarmen Betrieb – für ungestörte Videoaufnahmen.
Flexible manuelle Videosteuerung
Über die getrennten Bedienelemente für Fokus, Zoom und Blende lassen sich Videoaufnahmen manuell präzise steuern. Über den Blendenring mit Ein/Aus-Klickschalter lassen sich für die taktile Kontrolle bei Fotoaufnahmen Raststufen einschalten – und für die nahtlose, leise Blendensteuerung bei Videoaufnahmen ausschalten.
Full-time DMF unterstützt eine genaue Fokussierung
Wenn FULL TIME DMF auf ON steht, wird die manuelle Fokussierung automatisch durch Drehen des Fokusrings aktiviert, selbst bei Aufnahmen im AF-C Modus. So sind schnelle Korrekturen möglich, wenn der Autofokus auf das falsche Motiv gerichtet ist. Außerdem lässt sich der Fokus auf diese Weise nach der ursprünglichen Einstellung des Autofokus präzise abstimmen. Die Einstellungen des Fokusbereichbegrenzerschalters haben keine Auswirkungen auf Full-time DMF.
Streulichtblende (Modell): ALC-SH167
Vordere Objektivkappe: ALC-F77S
Hintere Objektivkappe: ALC-R1EM
Softtasche
Stativvorrichtung