Ein über den gesamten Brennweitenbereich durchgängig lichtstarkes Objektiv für Vollformat-Kameras. Viele ambitionierte Vollformat-Fotografen bevorzugen in bestimmten Situationen gerne mal ein Zoom-Objektiv, wollen aber keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen.
SIGMA 24-105mm f/4.0 DG OS HSM ARTDie durchgehend hohe Lichtstärke und der Zoomfaktor wurden mit Hilfe vieler Simulationen entwickelt und optimal kombiniert, sodass dieses Objektiv zu den Spezifikationen eines 35mm-Vollformat-Sensors passt und damit einen neuen Standard für professionelle Kameras festlegt. Ideal für Portraits, Landschaftsaufnahmen und die allgemeine Fotografie.
Aufgrund der Minimierung von Abbildungsfehlern durch den Einsatz neuster Technologien und unserem Know-how aus vielen Jahren Objektiventwicklung, erzielt das 24-105mm F4 DG OS HSM | Art eine erstaunliche Abbildungsleistung mit einer sehr hohen Auflösung, selbst an den Bildrändern. Während das fokussierte Motiv mit einer hohen Auflösung dargestellt wird, sorgt das Objektiv gleichzeitig für ein sanftes und natürliches Bokeh. Sowohl eine hochauflösende Wiedergabe ohne Farbfehler wie auch ein natürliches Bokeh sind mit Offenblende möglich.
Idealerweise weist ein lichtstarkes Objektiv bereits bei Offenblende eine hohe Abbildungsleistung über die gesamte Bildfläche auf. Das sagittale Koma beispielsweise, bei dem die Strahlen einer Punktlichtquelle nicht an einer Stelle zusammentreffen, sondern einen Schweif erzeugen, ist ein typischer Reflex, der vor allem bei Weitwinkel-Objektiven auftritt. Das 24-105mm F4 DG OS HSM | Art hat durch die Positionierung asphärischer Linsenelemente auf der Rückseite und durch das Anpassen des Lichteinfallwinkels eine optimierte Leistungsauslegung, sodass bereits bei Offenblende eine hohe Wiedergabeleistung gewährleistet ist. Aufgrund der reduzierten Verzerrung von Punktlichtquellen an den Bildrändern ist es perfekt für die Astrofotografie und für Available Light geeignet.
Außergewöhnliche BildqualitätUm eine hohe Abbildungsleistung zu erreichen, ist die Korrektur der chromatischen Aberration unverzichtbar. Und so stand die Minimierung von Bildfehlern bereits in der Entwicklungsphase des Objektivs im Fokus. Das Objektiv beinhaltet nun FLD-Glas (“F” Low Dispersion) und SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion) und minimiert so die chromatische Aberration, die hauptsächlich im Randbereich, bei vergrößerter Bildansicht sichtbar wird. Überdies sorgt die gesamte Leistungsauslegung von vornherein für eine Korrektur von Farblängsfehlern, die später in der Bildbearbeitung schwer zu beheben sind. Dieses Objektiv erzielt eine hohe Bildqualität über den gesamten Fokusbereich und sorgt so für scharfe und kontrastreiche Bilder.
Runde Blendenöffnung
Die nahezu runde Blendenöffnung besteht aus 9 Blendenlamellen und sorgt für ein sehr angenehmes Bokeh außerhalb der Schärfeebene des Bildes.
Schnelle Fokussierung
Der Hyper Sonic Motor (HSM) ermöglicht eine leise und sehr schnelle AF-Funktion. Durch die Verbesserung des AF-Algorithmus wird der AF deutlich laufruhigerer. Das Objektiv beinhaltet zusätzlich eine neue Manual-Override-Mechanik, die durch Drehen am Fokusring bei jeder Art des AF-Betriebs zum manuellen Fokus umschaltet. Dies ermöglicht dem Fotografen, den Fokus schnell und einfach anzupassen. Mithilfe des optionalen SIGMA USB-Docks kann auch die konventionelle Manual-Override-Fokussierung eingestellt werden.