Ein erweiterter Fokusbereich mit 61 direkt anwählbaren AF-Feldern, einschließlich 41 Kreuzsensoren und 5 Dual-Kreuzsensoren gibt Ihnen die größte Flexibilität bei der Fokussierung und damit bei der Bildkomposition. Selbst bei Lichtstärke 1:8 sind alle 61 AF-Felder und 21 Kreuzsensoren verfügbar. Zusammen mit dem aktuellen AI Servo AF III+ und dem verbesserten EOS iTR (EOS Intelligent Tracking and Recognition System), bietet die EOS-1D X Mark II einen extrem präzisen Autofokus und damit unglaublich scharfe Aufnahmen.
Canon EOS 1D X Mark IIMit Highspeed-Leistung werden Sie zum ActionheldAuch im Hinblick auf Reihenaufnahmen setzt die EOS-1D X Mark II ganz neue Maßstäbe: bis zu 14 B/s sind bei voller AF / AE Nachführung möglich und bis zu16 B/s im Live View Modus. Dies ist der Highspeed-Bildverarbeitung der DIGIC 6+ Prozessoren und einem neuen Spiegelantriebssystem zu verdanken. Mit der CFast 2.0™ Speicherkarten zeichnet die Kamera Reihenaufnahmen mit bis zu 170 unkomprimierten 14-Bit-RAW-Aufnahmen auf.
Beeindrucken Sie Ihr Publikum mit einer Auflösung, die sie förmlich von Stuhl hautDie 4K-Auflösung macht Geschichten lebendig. Zeichnen Sie auf die interne CFast 2.0™ Speicherkarte (empfohlen) in 4K (4.096 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 B/s oder in Full-HD mit bis zu 120 B/s für kreative Zeitlupenaufnahmen auf. Sie können präzise und ganz einfach über das Touchscreen-LCD fokussieren. Dabei sorgt der Dual Pixel CMOS AF für eine erstaunliche Fokusnachführung bei Videoaufnahmen und im Live View Modus – und das bei voller Kompatibilität zu allen Canon EOS EF Objektiven.
Lassen Sie sich Zeit mit der Aufnahme. Alles andere wird schneller.SuperSpeed USB 3.0 und Gigabit-Konnektivität über LAN oder mit dem optionalen WFT-E8 über WLAN verleihen jedem Workflow eine hohe Flexibilität. Mit dem integrierten GPS-Empfänger lässt sich die Kamerazeit über ein globales Netzwerk von GPS-Satelliten automatisch auf die jeweilige Ortszeit anpassen. Interne Kamerafunktionen zum Bildzuschnitt und zur Größenanpassung bieten ganz ohne PC die Möglichkeit, das Bild genau so zu versenden, wie man es haben möchte.
AI Servo AF III+Der Canon AI Servo AF III+ verfügt über einen AF-Algorithmus, der zusammen mit dem EOS iTR (Intelligent Tracking and Recognition) System die Nachführempfindlichkeit in solchen Szenen verbessert, bei denen sich ein Motiv häufig ganz plötzlich bewegt. Damit wird die Fokussierung selbst in extrem schwierigen Situationen noch präziser.
Die EOS-1D X Mark II bietet sechs voreingestellte AF Cases, die dabei helfen, für spezifische Motivsituationen die ideale Fokussierung zu finden. In diesen Cases sind jeweils unterschiedliche Einstellungen der drei AF Reaktionen zusammengefasst: AI Servo Reaktion, Beschleunigung/Verzögerung und AF-Feld-Nachführung. Diese Parameter lassen sich je nach persönlichen Vorlieben noch weiter anpassen.
Erweiterter AF-Bereich mit 61 Messfeldern
Ein Wunsch, der von vielen Fotografen an uns herangetragen wurde – Profis wie Amateure – war die Erweiterung des durch AF-Felder abgedeckten Bereichs. Daher wurden bei der EOS-1D X Mark II die AF-Felder über einen größeren Bereich verteilt – eine 8-prozentige Erweiterung in vertikaler Richtung und eine 24-prozentige in horizontaler Richtung. Das erhöht die Freiheit bei der Wahl der Motivplatzierung für die Bildkomposition.
41 Kreuzsensoren und 5 Dual-Kreuzsensoren1 steigern die Fokussiermöglichkeiten mit der EOS-1D X Mark II noch weiter. Kreuzsensoren bieten über einen größeren Bereich eine höhere AF-Präzision und ermöglichen dadurch speziell bei sich schnell bewegenden Motiven einen zuverlässigeren AF. Alle 61 AF-Felder und 41 Kreuzsensoren können individuell ausgewählt werden.
1Die Anzahl der verfügbaren AF-Felder, Kreuzsensoren und Dual-Kreuzsensoren ist abhängig vom Objektiv.
61 AF-Messfelder mit 21 Kreuzsensoren bei Lichtstärke 1:8
Natur- und Sportfotografen müssen oft mit Supertele-Objektiven oder Extendern arbeiten, um ihre Motive formatfüllend abzubilden. Durch die daraus resultierende Lichtstärke von 1:8 schränkt das jedoch den AF normalerweise stark ein. War bei der EOS-1D X nur 1 AF-Feld bei 1:8 kompatibel, konnte das für die EOS-1D X Mark II enorm erweitert werden: bis zu 61 Felder2 und 21 Kreuzsensoren stehen für den AF zur Verfügung. Der Zonen-AF, der die Fokusnachführung vereinfacht, und EOS iTR AF ermöglichen selbst beim Einsatz von Supertele-Objektiven und Extendern eine leistungsstarke Schärfenachführung auf das Motiv.
2Die Anzahl der verfügbaren AF-Felder und Kreuzsensoren ist abhängig vom Objektiv.
Rot leuchtende Anzeige des AF-FeldsUrsprünglich mit der EOS-1D Mark IV vorgestellt, wurde die rote Markierung des AF-Rahmens aufgrund des Feedbacks von EOS-1D X Nutzern wieder eingeführt. Zusammen mit der Beleuchtung der AF-Rahmen, findet die intelligente automatische Motiverkennung der EOS mit der optischen Hervorhebung der aktiven AF-Felder in Rot Einzug in die EOS-1 Serie. Da es damit einfacher ist, das AF-Feld bei Dunkelheit zu sehen und zu verlagern, erleichtert das speziell die Bildkomposition in Low-Light-Umgebungen.