BeschreibungiRobot Braava B399
Für alle Arten von Hartböden werden NiMH-Akkus mit einer Kapazität von 2000 mAh verwendet, mit einer Akkulaufzeit von 2 Stunden für das Kehren und einer Akkulaufzeit von 2 Stunden
Zwei Reinigungsmodi:
Der Kehrbetrieb ist darauf ausgelegt, Staub, Haare, Fell und kleine Verunreinigungen von allen Arten von Hartböden zu entfernen, selbst in großen Räumen. Die Verunreinigungen haften an weißen Mikrofasertüchern, die Sie nach dem Reinigen leicht ausschütteln können. Während des Kehrens bewegt sich der Roboter in langen Bahnen durch den Raum, hin und her. Der Wischmodus wird für effektives Wischen von Hartböden verwendet. Der Roboter bewegt sich in kurzen Strichen, immer nach rechts, hin und her, nach links, hin und her, vorwärts und wieder zurück. Diese Methode entfernt Fett, Staub und sogar verschiedene Flecken effizient vom Boden.
Der Roboter verwendet spezielle Mikrofasertücher mit hervorragenden Reinigungseigenschaften sowohl für das Kehren als auch für das Wischen. Das weiße Tuch, auf dem sich Staub, kleine Verunreinigungen, Haare und Tierhaare ansammeln, wird für die trockene Reinigung oder das Kehren verwendet. Das blaue Tuch ist speziell für die nasse Reinigung oder das Wischen konzipiert. Sie können die Tücher einfach mit einer magnetischen Platte und Gummifixierstreifen am Roboter befestigen. Nach der Reinigung können die Tücher leicht von Hand und regelmäßig auch in der Waschmaschine gewaschen werden.
Reinigung entlang der Wände und unter Möbeln:
Braava reinigt intelligent und vor allem gründlich. Er geht unter Betten, Möbel oder Toiletten, reinigt sorgfältig entlang der Wände oder um Abfalleimer oder Tischbeine herum. Er reagiert empfindlich auf Hindernisse im Raum, vermeidet Zusammenstöße mit Möbeln. Wenn er beispielsweise einen Teppich vor sich sieht, stoppt er, dreht sich um und wischt den Bereich darum herum. Er versteht schnell, dass das Reiben eines Teppichs mit einem Mikrofasertuch keine gute Idee ist.
Pause/Wiederaufnahme-Funktion:
Müssen Sie Braava kurzzeitig stoppen, etwas klären und dann den Wischvorgang fortsetzen? Kein Problem. Die Pause/Wiederaufnahme-Funktion stellt sicher, dass Braava mit der Reinigung dort fortsetzt, wo sie angehalten wurde.
Sturzpräventionssensoren:
Braava ist mit Sensoren ausgestattet, die das Herunterfallen von Treppen oder erhöhten Bereichen verhindern. Sie können den Roboter also auch in der Nähe von Treppen einschalten, ohne befürchten zu müssen, dass er herunterfällt.